Hi !
Mein Name ist Sandra Eifert
geboren in Alsfeld - Oberhessen,  unweit davon, in einem kleinen Dorf, umgeben von viel Natur,  aufgewachsen  - ein echtes "Landei" also  - und nun  im idyllischen Schwalmtal zu Hause.
Dort haben mein Mann und ich vor einigen Jahren mit dem Kauf eines Fachwerk-Resthof mit einigem an Grundstück, unseren Traum vom Landleben verwirklicht.
Mit viel Platz für Garten, Tiere, Natur, Basteln, Bauen, Kreativität und DIY (dort kenne ich jedes Pflastersteinchen und Blümchen persönlich). Was erstens in Stand gehalten werden möchte und zweitens wohl niemals ganz fertig wird, weil immer eine neue DIY-Idee aufkeimt  :)
Dies und meine Fotografie erden mich. Sind Entspannung und Herausforderung - immer wieder neu.

 

Nun denn, vielleicht sind Sie ja hier gelandet...
  • ...weil Sie von sich, Ihrer Hochzeit, oder etwas Anderem, was Ihnen wichtig ist, Erinnerungen in Form von Fotos möchten und Ihnen gefällt die Art und Weise wie ich das festhalte? Oder Sie haben selbst eine Idee, die wir fotografisch zusammen umsetzen können? Dann schreiben Sie mir eine Mail, oder rufen Sie mich an. Ich erstelle Ihnen gerne ganz unverbindlich ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.  >>>>>  Kontakt  >>>>>Leistungen/Hochzeit

 



Gartenliebe

Ich liebe es im Garten rumzuwerkeln. Beete anzulegen, Pflänzchen zu hegen und zu pflegen, Salat und Gemüse anzubauen und jeden Tag mehr mein kleines Paradies zu schaffen. Mein Herz schlägt für eine gepflegte Wildnis. Als England-Fan liebe ich englische Cottagegärten, meinen Bauerngarten und naturnahe Ecken und.. wie kanns anders sein, Fotos davon zu machen ;)


Im letzten Jahr haben wir groß umgebaut. Es entstand in Eigenleistung der lang gewünschte Schwimmteich und endlich mein Bauerngarten.

 

Jagdfieber - mit der Kamera auf der Pirsch

Es gibt für mich nichts Entspannenderes als in der Natur zu sein.

Die Sehnsucht nach Stille. Draussen sein, Geräusche, Gerüche, Tierbeobachtungen und einzigartige Augenblicke. Als Naturfotograf bin ich in gewisser Weise auch irgendwie ein Jäger  - mit Interesse am "Stundenplan der Natur", den Lebensgewohnheiten der Tiere, Pflanzenkunde, am Natur- und Artenschutz, an waidmännischen Grundregeln und an Pirsch, Ansitz und Tarnung.
Zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein, macht die Naturfotografie spannend aber auch schwierig.....